abgeordnete Lehrkraft
Olshausenstraße 80e, R. EG.001
Telefon:
+49 431 880-6797
Telefax:
+49 431 880-5253
kklein@histosem.uni-kiel.de
Forschungsinteressen
- Nationalsozialismus
- Soziale Medien, Desinformation und Geschichte
- Oral History im Geschichtsunterricht
- Big History
Beruflicher Werdegang
- Seit 2020 abgeordnete Lehrkraft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Fachbereich Didaktik der Geschichte. Seit 2022 mit Annika Klüter Leitung der Kooperation zwischen dem historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität und der Kieler Forschungswerkstatt (zeit:werk)
- Seit 2011 Studienrätin am Hans-Geiger-Gymnasium in Kiel
- 2007-11 Studienassessorin/Studienrätin am Johanneum in Lüneburg und an der Schule Hohe Geest in Hohenwestedt
- 2005-2007 Referendariat am Gymnasium Marne
- 1997-2004 Studium der Fächer Geschichte und Französisch auf Lehramt an Gymnasien an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Neuere und Neuste Geschichte bei Prof. Dr. Michael Salewski redaktionelle Tätigkeiten für das Historisch-Politische-Buch (HPB). 1999/2000 Fremdsprachenassistentin am Lycée-Edouard Herriot (Lyon)
Publikationen
- Klein, K.: Eine Stärkung des globalhistorischen Ansatzes im Geschichtsunterricht. Chance oder Herausforderung für die Praxis des Geschichtsunterrichts? in: Barsch S./ Wesselmann K./ Arias Ferrer L. (Hrsg.): Geschichtsdidaktische Perspektiven auf die Geschichte des 20. Und 21. Jahrhunderts im Spiegel historischen Lernens (Think! Historically: Teaching History and the Dialogue of Disciplines 3). S. 139- 150. https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002928