Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls

Sommersemester 2023

 

Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Gabriele Lingelbach:

Kolloquium zur Geschichte der Neuzeit für Fortgeschrittene und Examenskandidaten (050040), Blockseminar,  LS8 - R. 126/128 
Fr. 28.4., 12:00 - 20:00 & Sa. 29.4., 10:00 - 16:00
Fr. 12.5., 12:00 - 20:00 & Sa. 13.5., 10:00 - 16:00

 

Lehrveranstaltungen von Dr. Sebastian Schlund:

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Neue soziale Bewegung in "westlichen" Demokratien (050056), Mo 10:15 - 11:45, LS13 - R. 60

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Die USA 1945 - 2001 (Kurs B) (050080) Mo 16:15 - 18:30, LS8 - R. 201/2

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Die USA 1945 - 2001 (Kurs A) (050074)             Di 14:15 - 16:30, LMS4 - R. 325

Quellenlektürekurs im Methodikmodul: Diskriminierung und Verfolgung jüdischer Bevölkerung im NS (1933 - 1939) (050084), Mi 10:15 - 11:45, LS11, R. 109

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Zeitgeschichte von Menschen mit Behinderung (050052), Do 16:15 - 17:45, LS8 - R. 126/128

 

Lehrveranstaltungen von Mona Rudolph:

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Die englische und deutsche Industralisierung im Vergleich. (050041), Mo 09:30 - 11:45, LS8 - R. 227

Hauptseminar zur Geschichte der Neuzeit: Gewalt gegen Minderheiten im 20. Jahrhundert. (050039), Mo 14:15 - 15:45, LS8 - R. 227

 

Lehrveranstaltung von Malin Wilckens: 

Übung im Methodikmodul zur Geschichte der Neuzeit: (Außer)gewöhnliche Körper in der Geschichte (050038), Mi 14:15 - 15:45, LS 8 - R. 126/128, Achtung: Ausweichraum am 28.06.2023 - LS10 - R.301