Lehre und Materialien zum Studium
1. Lehrveranstaltungen der Osteuropäische Geschichte im WiSe 22
Prof.Dr. Martina Winkler
-
Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit/regionalgeschichtliche Übung: Gartenkultur in Russland und Europa im 17. und 18. Jahrhundert (2 SWS), Di 10:15 - 11:45 .
-
Aufbauvorlesung/Regionalgeschichtliche Einführungsvorlesung: Geschichte der Sowjetunion 1917-1953(2 SWS), Mo 10:15 - 11:45 .
-
Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Die Russische Revolution ( 3 SWS), Do 9:00 - 11:15
-
Forschungscolloquium zur Osteuropäischen Geschichte (2 SWS), Di 16:00 - 18:00.
Lisa Städtler M.A.
-
Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Liebe, Sexualität(en) und Partnerschaft in der DDR(3 SWS), Mo 14:00 - 16:30.
Dr. Frank Henschel
-
Proseminar Zur Geschichte der Neuzeit: Zwischen Demokratie und Diktatur. Ost(mittel)europa zwischen den Weltkriegen (1918-1938)(3 SWS), Mo 16:15 - 18:30 .
Dr. Lukas Dovern
-
Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Die Revolutionen von 1989 und das Ende der Sowjetunion(3 SWS), Mo 14:15 - 16:30.
-
Übung zum Methodikmodul: Zugänge zur Vergangenheit vom Historismus bis zur Neuen Kulturgeschichte(2 SWS), Do 16:15 - 17:45.