• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Philosophische Fakultät

Historisches Seminar

  • Historisches Seminar
  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Professur für Geschichte Osteuropas
  • Übersetzte Quellen zur Osteuropäischen Geschichte
  • Geschichte der sozialistischen Tschechoslowakei
Navigation

  • ‌Historisches Seminar
  • ‌Aktuelles
  • ‌Das Institut
    • ‌Abteilungen
      • ‌Alte Geschichte (Institut für klassische Altertumskunde)
      • ‌Professur für Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie für Historische Grundwissenschaften
      • ‌Professur für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts-und Sozialgeschichte
      • ‌Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit
      • ‌Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
      • ‌Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
      • ‌Geschichte Nordeuropas
      • ‌Professur für Geschichte Osteuropas
        • ‌Ankündigungen
        • ‌Team
        • ‌Forschungsbereiche
        • ‌Lehre und Materialien zum Studium
        • ‌Übersetzte Quellen zur Osteuropäischen Geschichte
          • ‌Geschichte Altrusslands
          • ‌Geschichte des mittelalterlichen Südosteuropas
          • ‌Geschichte der sozialistischen Tschechoslowakei
        • ‌Links
      • ‌Juniorprofessur für außereuropäische Geschichte
      • ‌Didaktik der Geschichte
      • ‌Kompetenzteam Forschendes Lernen
    • ‌Fachbibliothek Geschichte
    • ‌Forschungsprojekte
    • ‌Personalverzeichnis
  • ‌ERASMUS
  • ‌Fachschaft Geschichte
  • ‌Studium
Studierende

  • Studieninformationen

    Erstsemester (Allgemeine Informationen)

    Termine und Fristen

    Vorlesungsverzeichnis (Wintersemester 2022/2023)

    LSF / QIS  Online Portal (Kursanmeldung)

Kontakt

  • Historisches Seminar
    Geschäftszimmer

    Telefon: 0431 880-3403
    Telefax:  0431 880-5253

    Postadresse
      Olshausenstraße 40
      24098 Kiel (Briefe)
      24118 Kiel (Pakete)

    Besucheradresse
      Leibnizstraße 8
      24118 Kiel

Info

Geschichte der sozialistischen Tschechoslowakei

Quellen zum Prager Frühling

Rede des Genossen Alexander Dubček in Reaktion auf das Manifest der 2000 Worte

Quellen zur Geschichte des tschechischen Films

Decree of the President of the Czechoslovak Republic on the provisions in the field of film, 11.8.1945
For the high ideological and artistic quality of Czechoslovak film, Rudé právo 19.4.1950
Die Ergebnisse der kulturellen Revolution , 1954
"Hoří má panenko"/ "Der Feuerwehrball"
Rede des Abgeordneten Pružinec in der Nationalversammlung der Tschechoslowakei, 15. Sitzung, 18. Mai 1967

Quellen zur Geschichte der Spartakiáda

Es treten wieder die kleinen Baumeister auf (Rudé právo, 26.6.1955, Seite 1)
Liedtext: Zpíváme slunci
Liedtext: Poupata

Quellen zur Geschichte der tschechoslowakischen Fotografie

František Doležal: Das Thema in der neuen Fotografie

Seiteninformationen

Kontakt
Hilfskräfte Osteuropa
Letzte Änderung
04.04.2019
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen