Startseite
Impressum
Benutzerspezifische Werkzeuge
🔒
-
A
+
Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophische Fakultät
Historisches Seminar
Historisches Seminar
Das Institut
Abteilungen
Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
Neuerscheinungen
Auge, Oliver (Hrsg.) im Auftrag der Gemeindevertretung Hennstedt: Hennstedt. Kreis Steinburg. 650 Jahre in historischer Rückschau (Nordelbische Ortsgeschichten, Bd. 5), Hennstedt 2018.
≡
Navigation
Historisches Seminar
Aktuelles
Das Institut
Abteilungen
Alte Geschichte (Institut für klassische Altertumskunde)
Professur für Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie für Historische Grundwissenschaften
Professur für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts-und Sozialgeschichte
Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit
Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
Direktor
Sekretariat
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Hilfskräfte
Sprechstunden
Lehrveranstaltungen
Kolloquien, Vortragsreihen und Themenabende
Deutsch-dänische SommerUniversität
Aktuelle Vorträge
Forschungsstellen
Projekte
Derzeit betreute Qualifikationsarbeiten
Tagungen
Exkursionen
Wissenschaftliche Reihen
Redaktion
Neuerscheinungen
Auge, Oliver (Hrsg.) im Auftrag der Gemeindevertretung Hennstedt: Hennstedt. Kreis Steinburg. 650 Jahre in historischer Rückschau (Nordelbische Ortsgeschichten, Bd. 5), Hennstedt 2018.
Oliver Auge (Hrsg.): Jahrbuch für Regionalgeschichte 38 (2020).
Oliver Auge/Caroline E. Weber (Hrsg.): Pflichthochzeit mit Pickelhaube. Die Inkorporation Schleswig-Holsteins in Preußen 1866/67 (Kieler Werkstücke Reihe A, 57), Berlin 2020.
Oliver Auge/Anke Scharrenberg (Hrsg.): Besonderes aus Ostholstein. Beiträge zur Geschichte der Region. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kreises Ostholstein (Sonderband Eutiner Forschungen), Husum 2020.
Oliver Auge/Karen Bruhn (Hrsg.): Abseits der Universität?. Skandal, Terrorismus, Kriegsgefangenschaft in der Kieler Universitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts (Kieler Studien zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 1), Kiel 2020.
Kollex, Knut-Hinrik: Karriere und Karriereknick. Der Arktisforscher Karl Gripp (1891-1985) zwischen Weimar, Weltkrieg und Wiederaufbau (Kieler Werkstücke, Reihe A: Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte 56), Berlin u.a. 2021.
Archiv
Geschichte Nordeuropas
Professur für Geschichte Osteuropas
Juniorprofessur für außereuropäische Geschichte
Didaktik der Geschichte
Kompetenzteam Forschendes Lernen
Fachbibliothek Geschichte
Forschungsprojekte
Personalverzeichnis
ERASMUS
Fachschaft Geschichte
Studium
Info
Feedback zur Seite
Rückmeldung an Autor
Name
(Erforderlich)
Bitte geben Sie Ihren Namen ein
E-Mail
(Erforderlich)
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein
Betreff
(Erforderlich)
Nachricht
(Erforderlich)
Bitte geben Sie den Validationscode ein.
(Erforderlich)