Prof. Dr. Sebastian Barsch
Forschungsinteressen
- Inklusiver Geschichtsunterricht
- Public History und Geschichtskultur
- Historisches Lernen und Materielle Kultur
- Professionalisierung von Geschichtslehrpersonen
- Disability History
Forschungsprojekte
Veröffentlichung zu Forschungsschwerpunkten
Eine Übersicht finden Sie hier.
Aktuelle Drittmittelprojekte
Betreuung Promotionsvorhaben
Eine Übersicht finden Sie hier.
Veröffentlichungen
Eine vollständige Übersicht der Veröffentlichungen finden Sie hier.
Beirats- und Jurortätigkeiten
- SNF-Projekt „Historische Lernprozesse erforschen – Research of Learning Processes in History (RicH)“ der PH FHNW Schweiz
- „Neue Dauerausstellung Geschichte“ des Jüdischen Museums in Rendsburg
- Landesarbeitsgemeinschaft Gedenkstätten und Erinnerungsorte in Schleswig-Holstein
- Schriftenreihe „Beiträge der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock“
- Zentrum für Erinnerungskultur der Stadt Kiel
- Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
- Haus der Landesgeschichte Schleswig-Holstein
- Mahnmal Kilian e.V.
- Juror in Regionaljury NRW-Mitte des „Geschichtswettbewerbs um den Preis des Bundespräsidenten“ der Körber-Stiftung
Gutachtertätigkeiten für u.a.
- Paedagogica Historica: International Journal of the History of Education
- Zeitschrift für Geschichtsdidaktik
- History Eduction International Research Journal (HEIRJ)
- Panta Rei
- Geschichtsdidaktik empirisch
- Gesellschaft für Geschichtsdidaktik Österreich
- Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
- Vierteljahrsschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete
- Beiträge der Arbeitsstelle Pädagogische Lesungen an der Universität Rostock
- Neue Politische Literatur
- Netherlands Organisation for Scientific Research (NWO)
Werdegang
- seit 10/2022 Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität zu Köln
- Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Lehrkräftebildung der CAU Kiel (2020-2022)
- Leiter des AK Empirische Geschichtsunterrichtsforschung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (seit 2019, mit Dr. Martin Nitsche, Aarau)
- Geschäftsführender Direktor des Historischen Seminars der CAU Kiel (2018-2020)
- Professor für Didaktik der Geschichte an der Universität Kiel (seit Oktober 2016)
- Leiter Team Praxisphasen/ Stellvertretender Geschäftsführer, Zentrum für LehrerInnenbildung, Uni Köln (2013-2016)
- Lehrkraft für besondere Aufgaben am Historischen Institut der Universität zu Köln (Geschichtsdidaktik, 2010-2013)
- Lehrbeauftragter der Fachhochschule Köln (2009-2011)
- Förderschullehrer (2002-2010)
Jan-Christian Wilkening
Laufende Promotion an der Universität zu Köln: https://histsem2.phil-fak.uni-koeln.de/forschung/dissertationsprojekte