Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls

Wintersemester 2023/ 2024
 

Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Gabriele Lingelbach:

Einführungsvorlesung zur Geschichte der Neuzeit: Das 20. Jahrhundert (050255), 
 Mo 12:15 - 13:45, LS1 - Klaus-Murmann-Hörsaal

Kolloquium zur Geschichte der Neuzeit: Kolloquium zur Geschichte der Neuzeit für Fortgeschrittene und Examenskandidaten (050256), Mo 18:15 - 19:45, LS1 - R.106b

Aufbauvorlesung zur Geschichte de Neuzeit (Frühe und Späte Neuzeit); Geschichte des Kolonialismus (050254), Di 12:15 - 13:45, OS75 - Hörsaal 2

Exkursion nach Polen (u.a. Auschwitz) (050687), Oktober 2023

 

Lehrveranstaltungen von Dr. Sebastian Schlund:

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Antikoloniale Befreiungsbewegungen im Kalten Krieg (050021), Mo 12:15 - 13:45, LMS4 - R.526

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Die Weimarer Republik (Kurs A) (050074) Di 16:15 - 18:30, OS75/S1 - R.506

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Die Weimarer Republik (Kurs B) (050080) Mi 12:15 - 14:30, HRS7 - R.8

Übung im Methodikmodul: Methoden der geschichtswissenschaftlichen Intersektionalitätsforschung (050033), Do 16:15 - 17:45, OS75/S1 - R.413

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit: Geschichte der europäischen Integration (050052), Fr 12:15 - 13:45, OS75/S3 - R.31

 

Lehrveranstaltungen von Mona Rudolph:

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Der Nationalsozialismus (050258), Mo 09:15 - 10:45, ABG7 - R.E62

Projektseminar zur Geschichte der Neuzeit: Aufbruch ins Archiv - Quellenarbeit, wissenschaftliches Schreiben und Forschen (050257), Mo 16:15 - 17:45, LS1 - R.208b

 

Lehrveranstaltungen von Malin Wilckens:

Exkursion „Hamburg global – Koloniales Erbe, Migration und Stadtgeschichte“ (051532), 19.+ 20. Oktober 2023, Vorbesprechung am 9.10.2023