Weiteres Forschungsprojekt
Staatspolitik im Zoo. Chinas Pandageschenke und -leihgaben im Kalten Krieg
Große Pandabären zählen zu den Zoo-Attraktionen schlechthin, schließlich sind sie nicht bloß niedlich, sondern auch äußerst selten. Nur wenige von der chinesischen Regierung ausgewählte Zoos auf der Welt dürfen einen Pandabären beherbergen; in Europa sind das momentan gerade einmal neun Tiergärten. Chinas Panda-Monopol spielte seit Beginn des Kalten Krieges eine zentrale Rolle für die in dieser Phase intensivierten Beziehungen zu den europäischen Ländern. Die verschenkten, geliehenen, in einigen Fällen wieder zurückgeforderten Pandabären avancierten zu diplomatischen Objekten anhand derer geostrategische und wirtschaftliche Beziehungen im Kalten Krieg ausgehandelt wurden. Hier setzt das Projekt an und fragt in einem ersten Schritt nach den historischen, macht- und geostrategischen Voraussetzungen, Begleitumständen und Folgen der Panda-Diplomatie für die beteiligten Länder.
Die Pandageschenke beeinflussten aber nicht nur das jeweilige Verhältnis zu China, sondern auch die Beziehungen der beschenkten und leerausgegangenen europäischen Länder untereinander – was auf einer zweiten Ebene untersucht wird. Solche Konkurrenzverhältnisse tangierten nicht nur Politiker, auch Zoodirektoren kämpften um die Besucherattraktion Panda und kritisierten die Panda-besitzenden Tierparks für ihre angeblich nicht-artgerechte Unterbringung in dem jeweiligen Zoo.
Zudem veränderte sich die Binnenstruktur eines Zoos, wenn er Pandas beherbergte. Denn der Panda wurde nicht nur am Flughafen wie ein Staatsgast empfangen, sondern hatte auch im Zoo eine Vorzugsstellung inne. Inwiefern diese herausgehobene Stellung dem Zoo zum finanziellen Vorteil gereichte, eventuell aber auch Nachteile für die anderen Zootiere bedeutete, wird auf einer dritten lokalen bzw. glokalen Ebene untersucht. Hier stehen sowohl zoointerne Wandlungsprozesse im Mittelpunkt als auch die mediale Begleitung der Pandas von ihrer Ankunft über ihre Rolle als Zoo- und Touristenattraktion, ihre schwierige Reproduktion bis hin zu ihrem Tod – der mitunter sowohl für eine Art lokaler Trauer sorgte als auch stets ein Politikum darstellte. Insofern hat das Projekt eine globale, eine europäische sowie eine regionale Dimension.
Im Sinne einer neueren Diplomatiegeschichte, die sich nicht auf Außenpolitik reduzieren lässt und an der mehr Akteure partizipieren als nur staatliche Repräsentanten, werden Umweltschutzorganisationen wie der World Wildlife Fund (WWF), Zoodirektoren und die Medien in den Ankunftsländern einbezogen. Mithin wird der Weg der Pandabären in die europäischen Länder verfolgt, um ihre Doppelrolle als globales diplomatisches Objekt sowie als lokale Besucherattraktion zu erklären. Damit verbindet das Projekt eine diplomatiegeschichtliche Perspektive mit der Analyse von Tier-Mensch-Beziehungen.