Sprechstunden im Semester:
Nach Vereinbarung per E-Mail
Wissenschaftlicher Werdegang
seit Okt. 2018 Juniorprofessorin für Außereuropäische Geschichte am Historischen Seminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Okt. 2017 - Sept. 2018
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen, Abteilung für Außereuropäische Geschichte
Sept. 2013 – Sept. 2016
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) der DFG-Forschergruppe „Gewaltgemeinschaften“ (Gießen/Kassel) im Teilprojekt „Leopardenmänner. Ein translokales Gewaltphänomen in der kolonialen Phase Afrikas (Sierra Leone/Liberia 1880–1950)“ an der Universität Kassel
Feb. – Mai 2016
Postdoc-Stipendiatin am Deutschen Historischen Institut London
März 2011 – Aug. 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Kassel im Projekt „Soziales Handeln an der frontier. Macht, Krieg und Religion im vorkolonialen Westafrika“ (gefördert von der Gerda Henkel Stiftung innerhalb des Sonderprogramms „Islam, moderner Nationalstaat und transnationale Bewegungen“)
Okt. 2010 – Feb. 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Justus-Liebig-Universität Gießen als Koordinatorin der DFG-Forschergruppe „Gewaltgemeinschaften“
Jan. 2009 – Sept. 2010
Studentische Hilfskraft im wissenschaftlichen Verlag des Herder-Instituts in Marburg
Juni 2007 – Sept. 2010
Studentische Hilfskraft am Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen
Okt. 2006 – Sept. 2010
Studium an der Justus-Liebig-Universität Gießen (Mittlere und Neuere Geschichte, Fachjournalistik, Philosophie), der Philipps-Universität Marburg (Arabisch) und der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Afrikanische Sprachwissenschaften)