• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Philosophische Fakultät

Historisches Seminar

  • Historisches Seminar
  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
  • Lehrveranstaltungen
  • Ehemalige Mitarbeiter
  • frühere Veranstaltungen
  • Lehrveranstaltungen im WiSe 2012/2013
Navigation

  • ‌Historisches Seminar
  • ‌Aktuelles
  • ‌Das Institut
    • ‌Abteilungen
      • ‌Alte Geschichte (Institut für klassische Altertumskunde)
      • ‌Professur für Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie für Historische Grundwissenschaften
      • ‌Professur für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts-und Sozialgeschichte
      • ‌Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit
      • ‌Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
      • ‌Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
        • ‌Direktor
        • ‌Sekretariat
        • ‌Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • ‌Hilfskräfte
        • ‌Lehrveranstaltungen
          • ‌Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
          • ‌Ehemalige Mitarbeiter
        • ‌Kolloquien, Vortragsreihen und Themenabende
        • ‌Deutsch-dänische Sommer Universität
        • ‌Aktuelle Vorträge
        • ‌Forschungsstellen
        • ‌Projekte
        • ‌Derzeit betreute Qualifikationsarbeiten
        • ‌Tagungen
        • ‌Exkursionen
        • ‌Wissenschaftliche Reihen
        • ‌Redaktion
        • ‌Neuerscheinungen
        • ‌Archiv
      • ‌Geschichte Nordeuropas
      • ‌Professur für Geschichte Osteuropas
      • ‌Juniorprofessur für außereuropäische Geschichte
      • ‌Didaktik der Geschichte
      • ‌Kompetenzteam Forschendes Lernen
    • ‌Fachbibliothek Geschichte
    • ‌Forschungsprojekte
    • ‌Personalverzeichnis
  • ‌ERASMUS
  • ‌Fachschaft Geschichte
  • ‌Studium
Studierende

  • Studieninformationen

    Erstsemester (Allgemeine Informationen)

    Termine und Fristen

    Vorlesungsverzeichnis (Wintersemester 2023/2024)

    LSF / QIS  Online Portal (Kursanmeldung)

Kontakt

  • Historisches Seminar
    Geschäftszimmer

    Telefon: 0431 880-3403
    Telefax:  0431 880-5253

    Postadresse
      Olshausenstraße 40
      24098 Kiel (Briefe)
      24118 Kiel (Pakete)

    Besucheradresse
      Leibnizstraße 8
      24118 Kiel

Info

Lehrveranstaltungen im WiSe 2012/2013

Übersicht über die im Sommersemester 2013 von der Abteilung für Regionalgeschichte angebotenen Lehrveranstaltungen.


Burkhard Büsing M.A. 

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: Gute Policey in Schleswig-Holstein


Lena Cordes

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: "Invention of Tradition". Nationalismen im Schleswig-Holstein des 19. Jahrhunderts - Kurs A

Proseminar zur Geschichte der Neuzeit: "Invention of Tradition". Nationalismen im Schleswig-Holstein des 19. Jahrhunderts - Kurs B

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit /Regionalgeschichtliche Übung: Die Rezeption des Ripener Vertrags im 19. und 20. Jahrhundert - Kurs A

Aufbauseminar zur Geschichte der Neuzeit /Regionalgeschichtliche Übung: Die Rezeption des Ripener Vertrags im 19. und 20. Jahrhundert - Kurs B


Nina Kühnle M.A.

Aufbauseminar zur mittelalterlichen Geschichte: Stadt und Herrschaft im spätmittelalterlichen Württemberg


Christian Hoffarth M.A.

Aufbauseminar zur Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit / Regionalgeschichtliche Übung: Einführung in die Paläographie und Kodikologie anhand ausgewählter Kieler Texte


Dr. Paul-Heinz Pauseback

Aufbauseminar Neuzeit/Regionalgeschichtliche Übung: Ludwig Nissen: merchant, capitalist and banker - eine Prosopographie (II) (Fortsetzung aus dem SoSe)

Seiteninformationen

Kontakt
Regionalgeschichte
Letzte Änderung
13.12.2018
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen