Informationen
Vita
Seit Oktober 2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Regionalgeschichte der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Oktober 2021 bis August 2024
Masterstudium im Fach Mittelalter- und Früneuzeitstudien sowie Erwerb des Studienzertifikats "geschichte vor Ort Landesgeschichte erforschen" an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Titel der Masterarbeit: Die Ketzerverfolgung Konrads von Marburg 1227–1233 im Spiegel zeitgenössischer Quellen
April 2020 bis September 2024
Masterstudium im Fach Geschichte mit Schwerpunkt Neuzeit
April 2017 bis Januar 2021
Bachelorstudium in den Fächern Geschichte und Politikwissenchaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Titel der Bachelorarbeit: "Trosserinnen" – Lagerfrauen in bildlichen Darstellungen des Dreißigjährigen Krieges.
Juli 2016
Abitur am Jack-Steinberger-Gymnasium Bad Kissingen
Bisherige universitäre Tätigkeiten
April 2018 bis März 2022
Studentisches Mitglied im Fachbereichsrat des Fachbereichs 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Oktober 2017 bis März 2018
Studentisches Mitglied im Ausschuss für Lehre und Studium des Fachbereichs 07 – Geschichts- und Kulturwissenschaften der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
April 2017 bis Oktober 2019
Mitglied im Fachschaftsrat Geschichte der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Dissertationsvorhaben
Der Fürst ohne Frau: Fürstliche Junggesellen im spätmittelalterlichen Reich zwischen dynastischer und persönlicher Handlungsmotivation (1350–1550)