Konferenzen und Wissenschaftskommunikation
seit 01/21
Host des Public-History-Projekts „Küstory. Geschichte(n) von der Waterkant“ mit dem Ziel eines landeshistorischen Podcasts für Schleswig-Holstein, gemeinsam mit Karen Bruhn M.A., Dr. Martin Göllnitz und Laura Viktoria Potzuweit M.A.
09/21
Wissenschaftlichen Fachtagung „Monarchische Herrschaftswechsel des Spätmittelalters im Vergleich. Aushandlungen – Akteure – Ambivalenzen“ an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, gemeinsam mit Dr. des. Sven Jaros, Dr. Marie Ulrike Jaros und Dr. Eric Böhme.
11/17 – 11/21
Mitglied der Redaktion für die Schriftenreihe „Europa im Mittelalter“, herausgegeben von Prof. Dr. em. Michael Borgolte, Prof. Dr. Wolfgang Huschner und Prof. Dr. Barbara Schlieben beim De Gruyter-Verlag
11/18
Koordination der Tagung „1050 Jahre Erzbistum Magdeburg“, veranstaltet von Prof Dr. Wolfgang Huschner und Prof. Dr. Enno Bünz in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, gemeinsam mit Dr. des. Marie Ulike Jaros
08/18
Symposium "Schwabstedt und die Bischöfe von Schleswig (1268-heute). Eine Rückbesinnung", im Treenehaus zu Schwabstedt, Kr. Nordfriesland, gemeinsam mit Prof. Dr. Oliver Auge
11/14 – 10/17
Mitglied der ScienceShow des Graduiertenzentrums der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
02/16
Internationaler und interdisziplinärer Workshops „Castles as European Phenomena” an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, gemeinsam mit Daniel Kossack M.A.