Der Fürst ohne Frau: Fürstliche Junggesellen im spätmittelalterlichen Reich zwischen dynastischer und persönlicher Handlungsmotivation (1350–1550)
Im Anschluss an das im November 2023 abgeschlossene Projekt über die fürstlichen Witwer richtet dieses von der DFG für drei Jahre geförderte Forschungsvorhaben den Fokus auf eine weitere Personengruppe innerhalb des sog. Reichsfürstenstandes, die von der historiographischen Forschung bislang fast vollständig unbeachtet blieb – die fürstlichen Junggesellen. Ziel des Vorhabens ist es, das Phänomen des fürstlichen Junggesellentums erstmals sozial-, personen-, politik- und geschlechtergeschichtlich zu erfassen und in seiner gesamten Tragweite in den Diskurs zu den Forschungen des spätmittelalterlichen Reichsfürstenstandes einzubringen. Betrachtet werden jene Fürstensöhne, die entweder nie eine Ehe oder erst ab dem 35. Lebensjahr und damit angesichts des durchschnittlichen Heiratsalters dieser Personengruppe von ca. 24 Jahren auffällig spät ein erstes Konnubium eingingen. Es wird ein Gesamtkorpus von knapp über 100 Personen erwartet, die im ersten Arbeitsschritt näher identifiziert und in einer Datensammlung mit allgemeinen Angaben zu ihren Dynastien und ihrem näheren verwandtschaftlichen Umfeld dokumentiert werden. Diese Datensammlung wird im Anschluss an das Projekt auf der Website der Abteilung für Regionalgeschichte allen Interessierten zur Verfügung gestellt. Nach umfassenden Archivrecherchen wird auf Basis von Korrespondenzen, Chroniken, Testamenten und Erbschaftsverträgen anhand ausgewählter Beispiele der Frage nach den Gründen für die langjährige oder lebenslange Ehelosigkeit nachgegangen, wobei das Projekt über die Witwer gezeigt hat, dass neben dynastischer und politischer auch persönliche, ökonomische, gesundheitliche und religiöse Motive in Betracht gezogen werden müssen. Wiederum anhand markanter Beispiele können anschließend die Konsequenzen, die das Junggesellentum für die Handlungsspielräume der unverheirateten Fürsten hatte, eruiert werden.
Referenzliteratur
- Auge, Oliver / Hoffarth, Christian / Potzuweit, Laura: Der Fürst ohne Frau: Fürstliche Junggesellen im spätmittelalterlichen Reich zwischen dynastischer und fürstlicher Handlungsmotivation (1350–1550). Eine Projektskizze. In: Archiv für Kulturgeschichte 106, 2 (2024), S. 307–324.