• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Philosophische Fakultät

Historisches Seminar

  • Historisches Seminar
  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
  • Tagungen
  • Frühere Tagungen
  • 2012
Navigation

  • ‌Historisches Seminar
  • ‌Aktuelles
  • ‌Das Institut
    • ‌Abteilungen
      • ‌Alte Geschichte (Institut für klassische Altertumskunde)
      • ‌Professur für Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie für Historische Grundwissenschaften
      • ‌Professur für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts-und Sozialgeschichte
      • ‌Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit
      • ‌Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
      • ‌Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
        • ‌Direktor
        • ‌Sekretariat
        • ‌Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • ‌Hilfskräfte
        • ‌Sprechstunden
        • ‌Lehrveranstaltungen
        • ‌Kolloquien, Vortragsreihen und Themenabende
        • ‌Deutsch-dänische SommerUniversität
        • ‌Aktuelle Vorträge
        • ‌Forschungsstellen
        • ‌Projekte
        • ‌Derzeit betreute Qualifikationsarbeiten
        • ‌Tagungen
          • ‌Frühere Tagungen
          • ‌Herrscher im Exil – Formen, Hintergründe und Potentiale in Mittelalter und Neuzeit
        • ‌Exkursionen
        • ‌Wissenschaftliche Reihen
        • ‌Redaktion
        • ‌Neuerscheinungen
        • ‌Archiv
      • ‌Geschichte Nordeuropas
      • ‌Professur für Geschichte Osteuropas
      • ‌Juniorprofessur für außereuropäische Geschichte
      • ‌Didaktik der Geschichte
      • ‌Kompetenzteam Forschendes Lernen
    • ‌Fachbibliothek Geschichte
    • ‌Forschungsprojekte
    • ‌Personalverzeichnis
  • ‌ERASMUS
  • ‌Fachschaft Geschichte
  • ‌Studium
Studierende

  • Studieninformationen

    Erstsemester (Allgemeine Informationen)

    Termine und Fristen

    Vorlesungsverzeichnis (Sommersemester 2019)

    LSF / QIS  Online Portal (Kursanmeldung)

Kontakt

  • Historisches Seminar
    Geschäftszimmer

    Telefon: 0431 880-2282
    Telefax:  0431 880-1524 

    Postadresse
      Olshausenstraße 40
      24098 Kiel (Briefe)
      24118 Kiel (Pakete)

    Besucheradresse
      Leibnizstraße 8
      24118 Kiel

Info

2012

Zwischen Macht und Schicksal: Regentinnen des Nordens aus acht Jahrhunderten (1200-2000). zum 600. Todestag Margrethes I. von Dänemark
(26. und 27. Oktober 2012 in Flensburg)
[Tagungsbericht: H-Soz-U-Kult ]

Nachhaltigkeit im Energieverbrauch des Mittelalters und der frühen Neuzeit? Interdisziplinäre Zugänge zu einem aktuellen Thema
(28. September 2012 in Mainz)
[Sektionsbericht: H-Soz-U-Kult ]

Monastische Kultur als transkonfessionelles Phänomen
(11. bis 14. September 2012 in Moskau)
[Tagungsbericht: H-Soz-U-Kult ]

Die westliche Ostsee. Kriegsschauplatz und Handelsregion
(29. Juli bis 4. August 2012 in Silkeborg)

Die Universität Kiel und ihre Professorinnen und Professoren, oder: Wozu den Kieler Professorenkatalog?
(20. und 21. April 2012 in Kiel)
[Tagungsbericht: AHF ]

Hansegeschichte als Regionalgeschichte
(20. bis 24. Februar 2012 in Greifswald)
[Tagungsbericht: H-SoZ-U-Kult ]
 

Seiteninformationen

Kontakt
Regionalgeschichte
Letzte Änderung
17.12.2018
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen