Aktuelles
Sprechstunden Prof. Dr. Schwedler:
Bitte vereinbaren Sie per Email einen Termin. Vielen Dank
**********************************************************************************************************************************************************************************************************
Neues aus dem Seminar: Am frühen Morgen Am Tage
***********************************************************************************************************************************************************************************************************
Vorträge im Rahmen der
Kieler Mittelalter-Gespräche
im Wintersemester 2024/25
Mittwoch, 05.02.2025, 16.15 Uhr
Olshausenstr. 75, Hörsaal 1
Prof. Dr. Eva Schlotheuber, Düsseldorf
Monastische Erbengemeinschaft? Das Ringen um weltliches und geistliches Gut im Kloster
Es laden ein:
Prof. Dr. Oliver Auge, Prof. Dr. Andreas Bihrer,
Prof. Dr. Dres. h.c. Gerhard Fouquet,
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Philosophische Fakultät, Historisches Seminar
Das vollständige Programm finden Sie hier: Kieler Mittelalter Gespräche 2024-25
******************************************************************************************************************************
Forschungskolloquium Spätmittelalter
Wintersemester 2024/25
Prof. Dr. Gerald Schwedler, dienstags, 16.15-17.45 Uhr (mit Ausnahmen),
Ort: Am botanischen Garten 7, R.0134 (Biologie-Hörsaal)
2024-25 Programm Forschungskolloquium
******************************************************************************************************************************************************************************************************
Seit dem WS 2021/2022 besteht die Möglichkeit, im Bereich Stadtforschungen ein zusätzliches Zertifikat zu erwerben.
Weitere Informationen: https://www.studium.uni-kiel.de/de/kontakt-beratung/studienfachberatung/glossar/stadtforschungen-zertifikat
*************************************************************************************************************************************************************************************
Bleiben Sie gesund!