Aktuelle Vorträge

Aktuelle Vorträge

Übersicht über die aktuellen Vorträge der Abteilung
(Bei noch nicht festgelegten Veranstaltungszeiten sind die Veranstaltungstage der entsprechenden Veranstaltung angegeben)

Zu den bereits gehaltenen Vorträgen

 

2023
 

10. Oktober 2023 - 18.00 Uhr
(Dr. Sven Hamann)
Die Arisierung jüdischen Eigentums in der Zeit des Nationalsozialismus

Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Jüdisches Eigentum in Schleswig-Holstein im Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit", Aula der Kaiser-Karl-Schule. Hinter dem Sandberg 1-1, Itzehoe.

26. Oktober 2023 - 14.45 Uhr
(Prof. Dr. Oliver Auge)
Die Herzöge von Sachsen-Lauenburg und ihr Streit um die sächsische Kurwürde (1422-1671)

Vortrag im Rahmen der Tagung „sächsische“ Fürstentümer, König- und Kaiserreiche und ihre Traditionen (10.-16. Jh.) in Meißen.

29. September 2023 - 11.30 Uhr
(Jan Ocker, M.A.)
„das unsere undersaten [...] unsere liebeigen seindt“. Gedanken zur Geschichte, Struktur und Wahrnehmung der Gutswirtschaft in Holstein, Mecklenburg und Pommern (16. bis 19. Jahrhundert)

Vortrag im Rahmen der Tagung „Freiheit und Unfreiheit in Mitteleuropa (vom Frühmittelalter bis 1989)“ in Würzburg.

4. November 2023 - 19.00 Uhr
(Prof. Dr. Oliver Auge)
Die Klöster in Schleswig-Holstein am Vorabend der Reformation

Vortrag im Rahmen der Tagung "Die Welt um 1500" in der Akademie Sankelmark in Kiel.

15./16. November 2023
(Prof. Dr. Oliver Auge)
Die Pfalzgrafen und ihr Herrschaftszentrum Tübingen. Ansätze und Befunde

Vortrag im Rahmen des Workshops "„1150 – Tübingen, Reutlingen, Pfullingen" auf Schloss Lichtenstein in Tübingen.

25. November 2023 - 9.00 Uhr
(Prof. Dr. Oliver Auge)
Aus drei wird eins: Bogislaw X. als Alleinherrscher in Pommern

Vortrag im Rahmen der Tagung der "Bogislaw X., Leben und Wirken eines Renaissancefürsten in Pommern und Europa" vom 23. bis 25. November 2023 in Stettin, Schloss der Pommerschen Herzoge in Stettin. 

28. November 2023 
(Prof. Dr. Oliver Auge)
Heinrich der Löwe und die Slawen

Vortrag bei der Stiftung Oldenburger Wall e.V. in Oldenburg (Holstein).

 

2024


11. März 2024 - 19.30 Uhr
(Prof. Dr. Oliver Auge)
Kreuzzüge und Christianisierung im Ostseeraum

Vortrag in Bad Nauheim.