• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Philosophische Fakultät

Historisches Seminar

  • Historisches Seminar
  • Das Institut
  • Abteilungen
  • Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
  • Kolloquien, Vortragsreihen und Themenabende
  • Wintersemester 2021/2022
Navigation

  • ‌Historisches Seminar
  • ‌Aktuelles
  • ‌Das Institut
    • ‌Abteilungen
      • ‌Alte Geschichte (Institut für klassische Altertumskunde)
      • ‌Professur für Geschichte des frühen und hohen Mittelalters sowie für Historische Grundwissenschaften
      • ‌Professur für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts-und Sozialgeschichte
      • ‌Professur für Geschichte der Frühen Neuzeit
      • ‌Geschichte des 19. bis 21. Jahrhunderts
      • ‌Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein
        • ‌Direktor
        • ‌Sekretariat
        • ‌Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • ‌Hilfskräfte
        • ‌Kolloquien, Vortragsreihen und Themenabende
          • ‌Wintersemester 2021/2022
          • ‌„Besonderes (aus) Ostholstein – Beiträge zur Geschichte der Region“ Vortragsreihe anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Kreises Ostholstein
          • ‌Skandalland Schleswig-Holstein – Skandaluniversität Kiel? Die langen Schatten der NS-Vergangenheit – Vierter Themenabend in Erinnerung an die Bücherverbrennung 1933 in Kiel (20. Oktober 2020)
          • ‌Wintersemester 2020/2021
          • ‌Vor der Haustür und doch so fern? Regionalgeschichte in der Schule – eine Workshop-Reihe des Arbeitskrei­ses „Landesgeschichte und Schule“ der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
          • ‌Sommersemester 2021
          • ‌Streifzüge durch die Geschichte Schleswig-Holsteins (Herbst 2022, Am Wohld)
        • ‌Deutsch-dänische Sommer Universität
        • ‌Aktuelle Vorträge
        • ‌Forschungsstellen
        • ‌Projekte
        • ‌Derzeit betreute Qualifikationsarbeiten
        • ‌Tagungen
        • ‌Exkursionen
        • ‌Wissenschaftliche Reihen
        • ‌Redaktion
        • ‌Neuerscheinungen
        • ‌Archiv
      • ‌Geschichte Nordeuropas
      • ‌Professur für Geschichte Osteuropas
      • ‌Juniorprofessur für außereuropäische Geschichte
      • ‌Didaktik der Geschichte
      • ‌Kompetenzteam Forschendes Lernen
    • ‌Fachbibliothek Geschichte
    • ‌Forschungsprojekte
    • ‌Personalverzeichnis
  • ‌ERASMUS
  • ‌Fachschaft Geschichte
  • ‌Studium
Studierende

  • Studieninformationen

    Erstsemester (Allgemeine Informationen)

    Termine und Fristen

    Vorlesungsverzeichnis (Sommersemester 2023)

    LSF / QIS  Online Portal (Kursanmeldung)

Kontakt

  • Historisches Seminar
    Geschäftszimmer

    Telefon: 0431 880-3403
    Telefax:  0431 880-5253

    Postadresse
      Olshausenstraße 40
      24098 Kiel (Briefe)
      24118 Kiel (Pakete)

    Besucheradresse
      Leibnizstraße 8
      24118 Kiel

Info
Soziale Netzwerke
  • Diese Seite tweeten
  • Diese Seite auf Facebook teilen
  • Diese Seite auf Google+ teilen
Permalink & QR
QR code
https://www.histsem.uni-kiel.de/de/das-institut-1/abteilungen/regionalgeschichte-mit-schwerpunkt-schleswig-holstein/kolloquien-vortragsreihen-und-themenabende/wintersemester-2021-22
QR code
https://www.histsem.uni-kiel.de/resolveuid/287d391b0d6d44139d96209509b47cb8

Seiteninformationen

Kontakt
Regionalgeschichte
Letzte Änderung
25.01.2022
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen